29. August 2025

Verhandlungen zur Zukunft des Kaufhof-Standorts auf Zielgeraden

Krefeld. Mit dem anstehenden Verkauf der Kaufhof-Immobilie an einen Projektentwickler und der Vertragsunterzeichnung für einen Einzug der Volkshochschule (VHS) in Teile des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes in der Krefelder Innenstadt wird die
positive Zukunft des Objektes gesichert. Die Einigung über den Verkauf des Standorts ist nahezu erreicht. Spätestens Mitte Oktober soll der Erwerb der Immobilie durch einen Projektentwickler erfolgen. Die Stadtverwaltung wird bereits im Vorfeld im September einen an den Verkauf gebundenen Mietvertrag für die VHS im Kaufhof unterzeichnen. Außerdem ist ein weiterer Ankermieter aus dem Dienstleistungssektor für den Kaufhof-Standort gefunden worden und es gibt fortgeschrittene Gespräche mit zwei Gastronomen und einem Einzelhändler über eine Ansiedlung. Über die aktuelle Entwicklung hat die Stadtverwaltung die Politik im Vorfeld des Betriebsausschusses Zentrales Gebäudemanagements informiert.

„Die Kaufhof-Immobilie mitten in der Krefelder Innenstadt wird wieder mit Leben gefüllt – mit einem breiten Nutzungsmix aus Handel, Wohnen, Gastronomie, Dienstleistung und der Volkshochschule mit täglich rund 500 Besucherinnen und Besuchern. Das ist für Krefeld eine sehr gute Nachricht und wird für eine Attraktivierung im Herzen der Innenstadt sorgen. Die Besucherfrequenz in der City wird steigen, der Platz vor dem Kaufhof wird weiter mit Leben gefüllt“, sagt Oberbürgermeister Frank Meyer, der sich mit Wirtschaftsdezernent Eckart Preen intensiv in den Prozess der Entwicklung des Standorts eingebracht hatte.

Deutschlandweit stehen viele Kommunen nach der Insolvenz und folgenden Schließung vieler Kaufhof-Filialen vor der Herausforderung, eine ungenutzte Großimmobilie mitten in der Innenstadt zu haben. In Krefeld wurde mit intensivem
Bemühen der Stadtverwaltung, Krefeld Business und dem Handel schnell eine Lösung gefunden, bei der das Gebäude in privatem Besitz bleibt, die Stadtverwaltung jedoch als Mieterin zu einem Nutzungsmix beiträgt. „Die beiden notwendigen Vertragsabschlüsse sind jetzt in greifbarer Nähe. Wir sind jetzt so weit, dass wir die positive Entwicklung vor Augen haben. Darüber freue ich mich, denn sie bedeutet weiteren Rückenwind für die Stärkung der Krefelder Innenstadt“, betont Wirtschaftsdezernent Eckart Preen.

Das Verfahren zum Verkauf der Kaufhof-Immobilie schreitet jetzt planmäßig voran, nachdem es zuletzt noch einige Absprachen des Verkäufers mit der Gläubigerbank gegeben hatte. Die Finanzierungsstruktur ist inzwischen vollständig geklärt. Für die Anmietung von Teilen der Immobilie für die Volkshochschule werden zwischen Stadtverwaltung und Projektentwickler derzeit noch letzte Details verhandelt.

Quelle: Stadt Krefeld