News from the municipalities and the economy
Volksbank plant Filialneubau in Hardt
Mönchengladbach. Mit dem nun erfolgten Spatenstich ist der Neubau der Hardter Filiale der Volksbank Mönchengladbach an neuem Standort auf den Weg gebracht. Die Fertigstellung ist für Anfang 2028 geplant. Die WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH hatte den Verkaufsprozess des 3.500 Quadratmeter großen städtischen Grundstücks begleitet. Der Bankensektor befindet sich nicht…
Bund sichert Flugsicherungsmittel für Regionalflughäfen im Jahr 2026
Mönchengladbach. In der Bereinigungssitzung der Haushaltspolitiker in Berlin hat der Bund entschieden, die Flugsicherungskosten der Regionalflughäfen im sogenannten Gebührenkreis 2 auch im Jahr 2026 mit 50 Millionen Euro zu unterstützen. Der Flughafen Mönchengladbach (MGL) gehört zu den Standorten, die von diesem Ausgleich profitieren. Stadt und Flughafengesellschaft begrüßen die Entscheidung, fordern…
Hochschule dankt Förderden beim Stipendien Dinner
Kleve/ Kamp-Lintfort. Dank des Engagements zahlreicher regionaler Unternehmen, Vereinen, Stiftungen und Privatpersonen können im akademischen Jahr 2025/26 erneut leistungsstarke Studierende der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) mit einem Deutschlandstipendium gefördert werden. Insgesamt 71 Studierende erhielten in diesem Jahr die Auszeichnung. In festlicher Atmosphäre dankte die Hochschule Rhein-Waal, gemeinsam mit den drei Fördervereinen…
Six subregions make up the Niederrhein Region: the two cities of Krefeld and Mönchengladbach and the four districts Kleve, Viersen, Wesel and Rhein-Kreis Neuss. More than two million people live here and roundabout 690,000 employees work in approximately 120,000 companies.
Trade fairs
The Niederrhein is represented at the major relevant real estate trade fairs with its own stand. This is where you can not only meet us, but also the decision makers from our towns and local administrative districts.
Facts & figures
The Niederrhein Region stands for reliable development potential, which can be raised continually over the years.
Downloads
Newsletter
Stay up to date and sign up for our Niederrhein Report newsletter. Please note that the newsletter is currently only in German.
Key Industries
The Niederrhein Region’s characteristic industries are chemicals, mechanical engineering, logistics, energy, agribusiness, electrical engineering, textiles and clothing as well as tourism.
Niederrhein Region
Simply strong.
We Niederrhein Region residents don't waste time talking: as a business location and place to live, we are simply strong.
What sets us apart? Diversity, openness, innovative strength and economic success.
Your Contacts
Standort Niederrhein GmbH provides data and analysis on the Niederrhein Region as an investment location and is the first port of call for investors and businesses that are interested in locating in the Niederrhein Region. Please use us as an information platform for your business in the Niederrhein Region.

Bertram Gaiser
Managing Director
+49 (0) 2131.92 68 592
gaiser@standort-niederrhein.de

Andrea Scharf
Project management, location marketing
+49 (0) 2131.92 68 591
scharf@standort-niederrhein.de

Silke Mayer-Lyko
Press and public relations
+49 (0) 2131.92 68 597
mayer-lyko@standort-niederrhein.de



