News from the municipalities and the economy
Siegerentwurf für die Umgestaltung der Klever Innenstadt gekürt
Kleve. Mehr Grün, lebendige Plätze, gesteigerte Aufenthaltsqualität: Nach intensiver Beratung hat die Jury des städtebaulichen Planungswettbewerbs zur Umgestaltung der Klever Innenstadt am Dienstag, 7. Oktober 2025, einen Siegerentwurf gekürt. Insgesamt wurden im Rahmen des Wettbewerbes dreizehn Entwürfe eingereicht. Aufgabe war es, attraktive Konzepte für die Neugestaltung der Klever Innenstadt zu…
Die Besten auf der Bühne
Mittlerer Niederrhein. Die duale Berufsausbildung ist ein Schlüssel für die Zukunft der regionalen Wirtschaft – das wurde bei der großen Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein deutlich. Auf der Bühne standen an diesem Abend die besten Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs: Von der Rohrleitungsbauerin über den Fachinformatiker bis…
Stadt Krefeld präsentiert Grundstücksangebote im Portal „Baupilot“
Krefeld. Bei der Vermarktung von Baulandflächen und städtischen Immobilien nutzt die Krefelder Stadtverwaltung die digitale Lösung www.baupilot.com. Der städtische Fachbereich Vermessung, Kataster und Liegenschaften wird sich damit auch bei der aktuell laufenden Immobilienmesse Expo Real in München präsentieren. Der Fachbereich hat sich für den Einsatz des Baupiloten entschieden, da die…
Six subregions make up the Niederrhein Region: the two cities of Krefeld and Mönchengladbach and the four districts Kleve, Viersen, Wesel and Rhein-Kreis Neuss. More than two million people live here and roundabout 690,000 employees work in approximately 120,000 companies.
Trade fairs
The Niederrhein is represented at the major relevant real estate trade fairs with its own stand. This is where you can not only meet us, but also the decision makers from our towns and local administrative districts.
Facts & figures
The Niederrhein Region stands for reliable development potential, which can be raised continually over the years.
Downloads
Newsletter
Stay up to date and sign up for our Niederrhein Report newsletter. Please note that the newsletter is currently only in German.
Key Industries
The Niederrhein Region’s characteristic industries are chemicals, mechanical engineering, logistics, energy, agribusiness, electrical engineering, textiles and clothing as well as tourism.
Niederrhein Region
Simply strong.
We Niederrhein Region residents don't waste time talking: as a business location and place to live, we are simply strong.
What sets us apart? Diversity, openness, innovative strength and economic success.
Your Contacts
Standort Niederrhein GmbH provides data and analysis on the Niederrhein Region as an investment location and is the first port of call for investors and businesses that are interested in locating in the Niederrhein Region. Please use us as an information platform for your business in the Niederrhein Region.

Bertram Gaiser
Managing Director
+49 (0) 2131.92 68 592
gaiser@standort-niederrhein.de

Andrea Scharf
Project management, location marketing
+49 (0) 2131.92 68 591
scharf@standort-niederrhein.de

Silke Mayer-Lyko
Press and public relations
+49 (0) 2131.92 68 597
mayer-lyko@standort-niederrhein.de