News from the municipalities and the economy
Gründungsmesse Niederrhein 2025: Bühne frei für die besten Geschäftsideen vom Niederrhein
Mönchengladbach. Am Donnerstag, 6. November 2025, öffnet die Gründungsmesse Niederrhein ihre Türen in der Textilakademie NRW (Rheydter Straße 329, 41065 Mönchengladbach). Von 15 bis 20 Uhr dreht sich alles um frische Ideen, innovative Start-ups und unternehmerischen Mut. Die Messe ist eine gemeinsame Veranstaltung der Gründungsberatung HNX der Hochschule Niederrhein (HSNR)…
Landrat gratuliert AES Motomation zur Finalisten-Auszeichnung
Rhein-Kreis Neuss. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und der Leiter der Kreiswirtschaftsförderung, Robert Abts, haben das Kaarster Unternehmen AES Motomation besucht, um sich vor Ort über die neuesten Entwicklungen im Bereich Automatisierungstechnik zu informieren. Das mittelständische Unternehmen ist auf intelligente Automatisierungslösungen spezialisiert und ein bedeutender und lokal engagierter Arbeitgeber in der Region.…
Stadt Krefeld kooperiert mit IT-Refurbisher
Krefeld. Als Dienstleister für die Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung Krefeld gemeinsam mit den Krefelderinnen und Krefeldern den Alltag und das tägliche Miteinander in der Stadt. Ihre Aufgaben erledigen die städtischen Beschäftigten an PC-Arbeitsplätzen in Büros, Instituten und Ämtern an unterschiedlichen Standorten. Um die Sicherstellung eines…
Six subregions make up the Niederrhein Region: the two cities of Krefeld and Mönchengladbach and the four districts Kleve, Viersen, Wesel and Rhein-Kreis Neuss. More than two million people live here and roundabout 690,000 employees work in approximately 120,000 companies.
Trade fairs
The Niederrhein is represented at the major relevant real estate trade fairs with its own stand. This is where you can not only meet us, but also the decision makers from our towns and local administrative districts.
Facts & figures
The Niederrhein Region stands for reliable development potential, which can be raised continually over the years.
Downloads
Newsletter
Stay up to date and sign up for our Niederrhein Report newsletter. Please note that the newsletter is currently only in German.
Key Industries
The Niederrhein Region’s characteristic industries are chemicals, mechanical engineering, logistics, energy, agribusiness, electrical engineering, textiles and clothing as well as tourism.
Niederrhein Region
Simply strong.
We Niederrhein Region residents don't waste time talking: as a business location and place to live, we are simply strong.
What sets us apart? Diversity, openness, innovative strength and economic success.
Your Contacts
Standort Niederrhein GmbH provides data and analysis on the Niederrhein Region as an investment location and is the first port of call for investors and businesses that are interested in locating in the Niederrhein Region. Please use us as an information platform for your business in the Niederrhein Region.

Bertram Gaiser
Managing Director
+49 (0) 2131.92 68 592
gaiser@standort-niederrhein.de

Andrea Scharf
Project management, location marketing
+49 (0) 2131.92 68 591
scharf@standort-niederrhein.de

Silke Mayer-Lyko
Press and public relations
+49 (0) 2131.92 68 597
mayer-lyko@standort-niederrhein.de



