9. Oktober 2025

Starker Auftritt des Niederrheins auf der Expo Real 2025

Niederrhein/ München. Mit einem starken Gemeinschaftsauftritt präsentierte sich der Standort Niederrhein auch in diesem Jahr erfolgreich auf der Expo Real in München, Europas führender Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Vom 6. bis 8. Oktober 2025 nutzten Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Kreise sowie regionaler Unternehmen die Gelegenheit, um den Standort Niederrhein einem internationalen Fachpublikum vorzustellen und zahlreiche neue Kontakte zu knüpfen.

In Halle B1, Stand 314 zeigte sich der Niederrhein mit neuem Design und neuem Claim als dynamische und zukunftsorientierte Region: Niederrhein. Einfach stark. „Die Expo Real ist für uns jedes Jahr eine zentrale Plattform, um den Standort zu positionieren und neue Impulse für die regionale Entwicklung zu setzen“, betont Bertram Gaiser, Geschäftsführer der Standort Niederrhein GmbH.

Am Gemeinschaftsstand des Standortes Niederrhein beteiligten sich erneut die Städte Krefeld und Mönchengladbach sowie die Kreise Kleve, Viersen, Wesel und der Rhein-Kreis Neuss mit ihren jeweiligen Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften. Ergänzt wurde das Partnernetzwerk durch zahlreiche private Unternehmen, darunter ALHO, bienen+partner Immobilien GmbH, DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH, DORNIEDEN Gruppe, Grundstücksgesellschaft der Stadt Willich, GWG für den Kreis Viersen, Hillwood, IHK Mittlerer Niederrhein, Lomberg.de, OttenArchitekten, P+B GmbH & Co. KG, studio OM sowie die Stadt Venlo. Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr die burberger GmbH, Storms Schlüsselfertig GmbH, Verdion GmbH und die Stadt Roermond. Dass damit nun zwei niederländische Städte Teil des Niederrhein-Gemeinschaftsstandes sind, verdeutlicht die enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Bereits am Vorabend der Messe trafen sich die Standpartner traditionell zum exklusiven Auftakt im Seehaus im Englischen Garten. Neben dem fachlichen Austausch stand hier das Netzwerken im Mittelpunkt. Ein besonderes Highlight der Messewoche war erneut die „Orange Hour“ am Abend des ersten Messetages. Bei einem Apéro der Sterneköche Alexander Wulf und Marcel Kokot sowie Sommelier Ronny Schreiber von Troyka kamen Gäste und Partner in entspannter Atmosphäre zusammen. Die Orange Hour wurde auch in diesem Jahr wieder durch das Sponsoring der NEW ermöglicht. Am Dienstag folgte die beliebte „Gin o’Clock“, wieder gesponsert von ALHO, die ebenfalls zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Messeausklang an den Stand des Niederrheins lockte.

Mit 1.742 Ausstellern und rund 42.000 Fachbesucherinnen und -besuchern aus mehr als 70 Ländern bestätigte die EXPO REAL 2025 ihre Rolle als wichtige Plattform der Branche. Für den Standort Niederrhein war die Teilnahme erneut ein Erfolg. „Der Niederrhein hat sich auf der Messe als starke, verlässliche und innovative Region präsentiert. Die Resonanz war hervorragend und wir blicken bereits gespannt auf 2026“, fasst Bertram Gaiser abschließend zusammen.

Foto: Standort Niederrhein GmbH