16. November 2025

Wirtschaftsförderung besucht Ergomobil GmbH in Elten

Emmerich am Rhein. m Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbesuche war die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH (WFG) bei der Ergomobil GmbH im Emmericher Ortsteil Elten zu Gast.

Das Unternehmen hat sich auf den Vertrieb, die Wartung und den Service von elektrischen Krankenfahrstühlen spezialisiert und bietet damit individuelle Mobilitätslösungen für Menschen mit Einschränkungen.

Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1989 im niederländischen ’s-Heerenberg unter dem Namen Ergobil. Seit zwei Jahren ist der Betrieb unter der Leitung von Sabrina und Andreas Buiting in Elten ansässig und firmiert seither als Ergomobil GmbH. Von dort aus beliefert das Unternehmen Kundinnen und Kunden in ganz Deutschland.

Die Fahrzeuge werden von Ergomobil selbst importiert und am Standort in Elten fachgerecht aufbereitet, gewartet und individuell angepasst. Neben dem Verkauf bietet Ergomobil ein umfassendes Servicepaket an – von der Inspektion über Ersatzteile bis hin zur Begutachtung / Einzelabnahme als Krankenfahrstuhl (Durch die DEKRA). Damit sorgt das Team rund um Sabrina und Andreas Buiting dafür, dass Mobilität und Lebensqualität ihrer Kundinnen und Kunden langfristig gesichert bleiben.
„Wir wollen, dass sich unsere Kundinnen und Kunden rundum gut betreut fühlen – vom ersten Beratungsgespräch bis zur regelmäßigen Wartung“, erklärt Geschäftsführerin Sabrina Buiting. Besonders wichtig ist dem Ehepaar Buiting der persönliche Kontakt: Jede Beratung wird individuell auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden abgestimmt.

Auch die WFG zeigt sich beeindruckt vom Engagement des Unternehmens.
„Ergomobil zeigt beispielhaft, wie mit fachlicher Kompetenz, Innovationsgeist und viel Herzblut ein lokales Unternehmen deutschlandweit erfolgreich agieren kann. Das ist ein starker Impuls für den Standort Elten und die gesamte Stadt Emmerich“, betont Sara Kreipe, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Emmerich.

Mit einem stetig wachsenden Kundenstamm blickt Ergomobil optimistisch in die Zukunft. In den kommenden Jahren möchte das Unternehmen weiter wachsen, neue Serviceangebote entwickeln und zusätzliche Produkte für barrierefreie Mobilität auf den Markt bringen – mit dem Ziel, Menschen in ganz Deutschland mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.

Quelle: Stadt Emmerich am Rhein