13. November 2025

Ausverkaufte und inspirierende Fuck up Night im Gare du Neuss

Rhein-Kreis Neuss/ Neuss. Volles Haus, offene Worte und echte Emotionen: Rund 180 Besucherinnen und Besucher erlebten am Montagabend im Gare du Neuss eine inspirierende siebte Ausgabe der Fuck Up Night im Rhein-Kreis Neuss. Veranstaltet wurde diese von der impuls.RheinKreisNeuss Wirtschaftsförderung. Drei Speaker teilten eindrucksvoll ihre persönlichen Geschichten vom Scheitern – und davon, wie Rückschläge zu Wachstum und Erfolg führen können.

Auf der Bühne standen Alfons Bromkamp von der Triple S Manufaktur, Martin Meißner von Tasty Pott und Prof. Dr. Thomas de Nocker von der 2denare GmbH. Sie alle erzählten ehrlich, was passiert, wenn Pläne scheitern, Vertrauen enttäuscht wird oder Visionen nicht aufgehen – und was sie daraus gelernt haben. Dabei wurde deutlich: Selbst gute Ideen sollten getestet werden, bevor man ihnen blind vertraut, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – gerade im Geschäftsleben. Und: Wichtig sind die Gedanken, denn sie bestimmen das eigene Leben.

Mit Mut, Humor und Authentizität sorgten die Speaker für viele Aha-Momente und bewegende Gespräche im Anschluss. Das Publikum zeigte sich begeistert von der offenen Atmosphäre und der ermutigenden Botschaft, dass Scheitern kein Ende, sondern ein Neuanfang sein kann. Damit machten sie Mut, gute Ideen eine Chance zu geben und mit der Umsetzung zu starten.

„FuckUp Nights“ sind ein internationales Veranstaltungsformat, das sich zum Ziel gesetzt hat, eine neue Lern- und Fehlerkultur zu fördern. Statt nur über Erfolge zu sprechen, berichten Unternehmer, Gründer und Kreative über ihre größten Misserfolge. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der FORIS AG und der Sparkasse Neuss.

Quelle: Rhein-Kreis Neuss

V.l.: Alfons Bromkamp, Prof. Dr. Thomas de Nocker, Robert Abts (Leiter der Impuls.RheinKreisNeuss Wirtschaftsförderung), Martin Meißner und Christian Schieren (Wirtschaftsförderung impuls.RheinKreisNeuss). | Foto: S. Büntig / Rhein-Kreis Neuss