7. September 2025

MdB Sascha van Beek absolviert Praktikum bei den DeltaPort Häfen

Wesel. Die DeltaPort Häfen konnten jetzt einen besonderen Praktikanten begrüßen: Der Bundestagsabgeordnete Sascha van Beek (CDU), der den Wahlkreis Wesel I in Berlin vertritt, tauschte für einen Tag Jackett gegen Warnweste, um einen Blick hinter die Kulissen des Hafens zu werfen. Andreas Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort Häfen, begrüßte den gebürtigen Niederrheiner und stellte ihm in Kürze die vielen Projekte und Initiativen der DeltaPort Häfen zu den Megathemen Digitalisierung und klimafreundliche Transformation der Wirtschaft vor. Im Anschluss begab sich van Beek auf eine Hafenrundfahrt mit Hafenmeister Berthold Fengels. Dabei schauten sie sich die drei Standorte der DeltaPort Häfen – den Rhein-Lippe-Hafen und den Stadthafen Wesel sowie den Hafen Voerde-Emmelsum – an, die über eine trimodale Infrastruktur verfügen, also an Straße, Schiene und den Wasserweg angebunden sind. Bei der Rundfahrt konnte sich der Bundestagsabgeordnete auch einen Überblick darüber verschaffen, welche Güter in den Häfen umgeschlagen werden: von Schüttgütern über Stück- und Schwergut sowie (temperaturgeführte) Lebensmittel bis zu Flüssiggütern und containerisierter Ware.

Auf dem Programm standen natürlich auch praktische Stationen, bei denen Sascha van Beek mit anfassen durfte. So bediente der CDU-Politiker beim Logistikunternehmen Contargo im Hafen Emmelsum das Umschlaggerät, um bei der Löschung eines Binnenschiffs zu helfen und die Container zu verladen. „Es ist wirklich beeindruckend, was die Menschen in den Häfen leisten, um uns jeden Tag mit wichtigen Waren zu versorgen. Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Binnenhäfen ist kaum hoch genug einzuschätzen“, staunte van Beek.

„Häfen sorgen für Wertschöpfung und gute Arbeitsplätze“
Im an- und abschließenden Gespräch diskutierte Sascha van Beek mit Geschäftsführer Andreas Stolte über die Chancen und Herausforderungen der DeltaPort Häfen mit Blick auf die Zukunftsthemen umweltfreundliche Verkehrsverlagerung und krisenresistente Logistik. Welche Erfahrungen van Beek aus seinem Hafenpraktikum zieht? „Durch den Blick hinter die Kulissen ist mir noch klarer geworden, in welch hohem Maße die DeltaPort Häfen für Wertschöpfung und gute Arbeitsplätze sorgen. Zudem sind sie für klimaneutrale Transformation unserer Wirtschaft unverzichtbar.“ Als Erinnerung und als symbolische Auszeichnung für das erfolgreich absolvierte Praktikum überreichte Andreas Stolte Sascha van Beek eine Urkunde und einen #HafenFan-Schal. Stolte verabschiedete den Praktikanten mit der Bitte, sich in Berlin für starke Binnenhäfen und innovative Transportkonzepte einzusetzen. „Starke Binnenhäfen sind aktiver Klimaschutz. Wenn es uns gelingt, Warenströme auf die Schiene und die Wasserwege zu verlagern, können wir extrem viel CO2 einsparen und unseren gesellschaftlichen Wohlstand erhalten.“ 

Quelle: DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH

Als Erinnerung nahm Sascha van Beek einen #HafenFan-Schal mit nach Hause. Von links: Dieter Thurm, Prokurist und technischer Leiter, DeltaPort GmbH & Co. KG; Sascha Noreika, Director Region Rhein-Ruhr, Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH; MdB Sascha van Beek, CDU/CSU; Andreas Stolte, Geschäftsführer, DeltaPort Niederrheinäfen GmbH. | Foto: Büro Sascha van Beek