News aus den Kommunen und der Wirtschaft
Siegerentwurf für die Umgestaltung der Klever Innenstadt gekürt
Kleve. Mehr Grün, lebendige Plätze, gesteigerte Aufenthaltsqualität: Nach intensiver Beratung hat die Jury des städtebaulichen Planungswettbewerbs zur Umgestaltung der Klever Innenstadt am Dienstag, 7. Oktober 2025, einen Siegerentwurf gekürt. Insgesamt wurden im Rahmen des Wettbewerbes dreizehn Entwürfe eingereicht. Aufgabe war es, attraktive Konzepte für die Neugestaltung der Klever Innenstadt zu…
Die Besten auf der Bühne
Mittlerer Niederrhein. Die duale Berufsausbildung ist ein Schlüssel für die Zukunft der regionalen Wirtschaft – das wurde bei der großen Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein deutlich. Auf der Bühne standen an diesem Abend die besten Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs: Von der Rohrleitungsbauerin über den Fachinformatiker bis…
Stadt Krefeld präsentiert Grundstücksangebote im Portal „Baupilot“
Krefeld. Bei der Vermarktung von Baulandflächen und städtischen Immobilien nutzt die Krefelder Stadtverwaltung die digitale Lösung www.baupilot.com. Der städtische Fachbereich Vermessung, Kataster und Liegenschaften wird sich damit auch bei der aktuell laufenden Immobilienmesse Expo Real in München präsentieren. Der Fachbereich hat sich für den Einsatz des Baupiloten entschieden, da die…
Sechs Teilräume bilden den Standort Niederrhein: die beiden kreisfreien Städte Krefeld und Mönchengladbach sowie die Kreise Kleve, Viersen, Wesel und der Rhein-Kreis Neuss. Hier leben gut zwei Millionen Menschen. In etwa 120.000 Unternehmen arbeiten mehr als 690.000 Beschäftigte.
Messen
Der Standort Niederrhein ist auf den großen Immobilienrelevanten Messen mit einem eigenen Stand präsent. Hier treffen Sie nicht nur uns, sondern auch Entscheiderinnen und Entscheidet aus unseren Städten und Kreisen.
Zahlen, Daten, Fakten
Der Niederrhein steht für ein verlässliches Entwicklungspotenzial, das über die Jahre hinweg kontinuierlich gehoben werden kann.
Downloads
Newsletter
Abbonieren Sie unseren monatlichen Standort Niederrhein Report, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Kernbranchen
Charakterisierende Branchen am Standort Niederrhein sind Chemie, Maschinenbau, Logistik, Energie, Agrobusiness, Elektrotechnik, Textil und Bekleidung sowie Tourismus.
Standort Niederrhein
Einfach stark.
Wir Niederrheiner reden nicht lange um den heißen Brei: Als Wirtschaftsstandort und Lebensraum sind wir einfach stark.
Was uns ausmacht? Vielfalt, Offenheit, Innovationskraft und wirtschaftlicher Erfolg.
Sprechen Sie uns an!
Die Standort Niederrhein GmbH stellt Daten, Analysen und Informationen über den Wirtschaftsstandort Niederrhein bereit und ist die erste Anlaufstelle für Investoren und Unternehmen, die sich für den Niederrhein als Standort interessieren. Nutzen Sie uns als Ihre Informationsplattform für Ihr Business am Niederrhein.

Bertram Gaiser
Geschäftsführer
+49 (0) 2131.92 68 592
gaiser@standort-niederrhein.de

Andrea Scharf
Projektleitung, Standortmarketing
+49 (0) 2131.92 68 591
scharf@standort-niederrhein.de

Silke Mayer-Lyko
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 2131.92 68 597
mayer-lyko@standort-niederrhein.de