News aus den Kommunen und der Wirtschaft
Bund sichert Flugsicherungsmittel für Regionalflughäfen im Jahr 2026
Mönchengladbach. In der Bereinigungssitzung der Haushaltspolitiker in Berlin hat der Bund entschieden, die Flugsicherungskosten der Regionalflughäfen im sogenannten Gebührenkreis 2 auch im Jahr 2026 mit 50 Millionen Euro zu unterstützen. Der Flughafen Mönchengladbach (MGL) gehört zu den Standorten, die von diesem Ausgleich profitieren. Stadt und Flughafengesellschaft begrüßen die Entscheidung, fordern…
Hochschule dankt Förderden beim Stipendien Dinner
Kleve/ Kamp-Lintfort. Dank des Engagements zahlreicher regionaler Unternehmen, Vereinen, Stiftungen und Privatpersonen können im akademischen Jahr 2025/26 erneut leistungsstarke Studierende der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) mit einem Deutschlandstipendium gefördert werden. Insgesamt 71 Studierende erhielten in diesem Jahr die Auszeichnung. In festlicher Atmosphäre dankte die Hochschule Rhein-Waal, gemeinsam mit den drei Fördervereinen…
Kreis Wesel bei Übernachtungszahlen weiterhin auf Erfolgskurs
Kreis Wesel. Im Kreis Wesel wurden in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 bereits 612.497 Übernachtungen verzeichnet, was eine Steigerung von 33.166 Übernachtungen (+5,7 Prozent) im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Vorjahres darstellt. „Wir freuen uns sehr, dass sich die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen seit Jahresbeginn weiterhin bestätigt hat…
Sechs Teilräume bilden den Standort Niederrhein: die beiden kreisfreien Städte Krefeld und Mönchengladbach sowie die Kreise Kleve, Viersen, Wesel und der Rhein-Kreis Neuss. Hier leben gut zwei Millionen Menschen. In etwa 120.000 Unternehmen arbeiten mehr als 690.000 Beschäftigte.
Messen
Der Standort Niederrhein ist auf den großen Immobilienrelevanten Messen mit einem eigenen Stand präsent. Hier treffen Sie nicht nur uns, sondern auch Entscheiderinnen und Entscheidet aus unseren Städten und Kreisen.
Zahlen, Daten, Fakten
Der Niederrhein steht für ein verlässliches Entwicklungspotenzial, das über die Jahre hinweg kontinuierlich gehoben werden kann.
Downloads
Newsletter
Abbonieren Sie unseren monatlichen Standort Niederrhein Report, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Kernbranchen
Charakterisierende Branchen am Standort Niederrhein sind Chemie, Maschinenbau, Logistik, Energie, Agrobusiness, Elektrotechnik, Textil und Bekleidung sowie Tourismus.
Standort Niederrhein
Einfach stark.
Wir Niederrheiner reden nicht lange um den heißen Brei: Als Wirtschaftsstandort und Lebensraum sind wir einfach stark.
Was uns ausmacht? Vielfalt, Offenheit, Innovationskraft und wirtschaftlicher Erfolg.
Sprechen Sie uns an!
Die Standort Niederrhein GmbH stellt Daten, Analysen und Informationen über den Wirtschaftsstandort Niederrhein bereit und ist die erste Anlaufstelle für Investoren und Unternehmen, die sich für den Niederrhein als Standort interessieren. Nutzen Sie uns als Ihre Informationsplattform für Ihr Business am Niederrhein.

Bertram Gaiser
Geschäftsführer
+49 (0) 2131.92 68 592
gaiser@standort-niederrhein.de

Andrea Scharf
Projektleitung, Standortmarketing
+49 (0) 2131.92 68 591
scharf@standort-niederrhein.de

Silke Mayer-Lyko
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 2131.92 68 597
mayer-lyko@standort-niederrhein.de



