News aus den Kommunen und der Wirtschaft
Gründungsmesse Niederrhein 2025: Bühne frei für die besten Geschäftsideen vom Niederrhein
Mönchengladbach. Am Donnerstag, 6. November 2025, öffnet die Gründungsmesse Niederrhein ihre Türen in der Textilakademie NRW (Rheydter Straße 329, 41065 Mönchengladbach). Von 15 bis 20 Uhr dreht sich alles um frische Ideen, innovative Start-ups und unternehmerischen Mut. Die Messe ist eine gemeinsame Veranstaltung der Gründungsberatung HNX der Hochschule Niederrhein (HSNR)…
Landrat gratuliert AES Motomation zur Finalisten-Auszeichnung
Rhein-Kreis Neuss. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und der Leiter der Kreiswirtschaftsförderung, Robert Abts, haben das Kaarster Unternehmen AES Motomation besucht, um sich vor Ort über die neuesten Entwicklungen im Bereich Automatisierungstechnik zu informieren. Das mittelständische Unternehmen ist auf intelligente Automatisierungslösungen spezialisiert und ein bedeutender und lokal engagierter Arbeitgeber in der Region.…
Stadt Krefeld kooperiert mit IT-Refurbisher
Krefeld. Als Dienstleister für die Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung Krefeld gemeinsam mit den Krefelderinnen und Krefeldern den Alltag und das tägliche Miteinander in der Stadt. Ihre Aufgaben erledigen die städtischen Beschäftigten an PC-Arbeitsplätzen in Büros, Instituten und Ämtern an unterschiedlichen Standorten. Um die Sicherstellung eines…
Sechs Teilräume bilden den Standort Niederrhein: die beiden kreisfreien Städte Krefeld und Mönchengladbach sowie die Kreise Kleve, Viersen, Wesel und der Rhein-Kreis Neuss. Hier leben gut zwei Millionen Menschen. In etwa 120.000 Unternehmen arbeiten mehr als 690.000 Beschäftigte.
Messen
Der Standort Niederrhein ist auf den großen Immobilienrelevanten Messen mit einem eigenen Stand präsent. Hier treffen Sie nicht nur uns, sondern auch Entscheiderinnen und Entscheidet aus unseren Städten und Kreisen.
Zahlen, Daten, Fakten
Der Niederrhein steht für ein verlässliches Entwicklungspotenzial, das über die Jahre hinweg kontinuierlich gehoben werden kann.
Downloads
Newsletter
Abbonieren Sie unseren monatlichen Standort Niederrhein Report, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Kernbranchen
Charakterisierende Branchen am Standort Niederrhein sind Chemie, Maschinenbau, Logistik, Energie, Agrobusiness, Elektrotechnik, Textil und Bekleidung sowie Tourismus.
Standort Niederrhein
Einfach stark.
Wir Niederrheiner reden nicht lange um den heißen Brei: Als Wirtschaftsstandort und Lebensraum sind wir einfach stark.
Was uns ausmacht? Vielfalt, Offenheit, Innovationskraft und wirtschaftlicher Erfolg.
Sprechen Sie uns an!
Die Standort Niederrhein GmbH stellt Daten, Analysen und Informationen über den Wirtschaftsstandort Niederrhein bereit und ist die erste Anlaufstelle für Investoren und Unternehmen, die sich für den Niederrhein als Standort interessieren. Nutzen Sie uns als Ihre Informationsplattform für Ihr Business am Niederrhein.

Bertram Gaiser
Geschäftsführer
+49 (0) 2131.92 68 592
gaiser@standort-niederrhein.de

Andrea Scharf
Projektleitung, Standortmarketing
+49 (0) 2131.92 68 591
scharf@standort-niederrhein.de

Silke Mayer-Lyko
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 2131.92 68 597
mayer-lyko@standort-niederrhein.de



